Verwaltungshaushalt
1. Nachtragshaushaltssatzung 2009 der Gemeinde Panketal
erhöht | vermindert |
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes |
|
um EUR | um EUR | gegenüber nunmehr festgesetzt bisher EUR auf EUR |
|
Verwaltungshaushalt | |||
Einnahmen |
1.472.800 |
38.300 |
21.196.400 22.630.900 |
Ausgaben |
1.668.600 |
234.100 |
21.196.400 22.630.900 |
Vermögenshaushalt | |||
Einnahmen |
2.209.700 |
692.700 |
9.018.500 10.535.500 |
Ausgaben |
2.648.700 |
1.131.700 |
9.018.500 10.535.500 |
1. Nachtragshaushaltsatzung 2009 [36 KB]
Grunddaten der Haushaltssatzung 2009 der Gemeinde Panketal
Verwaltungshaushalt
Einnahmen | 21.196.400 EUR |
Ausgaben | 21.196.400 EUR |
Vermögenshaushalt
Einnahmen | 9.018.500 EUR |
Ausgaben | 9.018.500 EUR |
Die Hebesätze für Realsteuern sind wie folgt festgesetzt:
Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaft- 200 v.H. liche Betriebe (Grundsteuer A)
b) für die Grundstücke 350 v.H. (Grundsteuer B)
Gewerbesteuer nach Gewerbeertrag 300 v.H.
B Ü R G E R H A U S H A L T 2009
Liebe Panketaler,
die Gemeinde Panketal veröffentlicht nunmehr ihren 4. Bürgerhaushalt.
Seit vier Jahren informiert die Gemeindeverwaltung die Bürger der Gemeinde Panketal in Form unseres Bürgerhaushalts über die wesentlichen Eckdaten des Haushaltsentwurfes für das neue Haushaltsjahr. Ziel war und ist es, Sie über den Prozess der Haushaltsplanung zu informieren und damit auch den Dialog zwischen den Bürgern, den Gemeindevertretern und der Verwaltung zu stärken.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2009 der Gemeinde Panketal mit einem Einnahme- und Ausgabevolumen von rund 30 Mio. EUR wird in den Fachausschüssen und am 24. November 2008 in der Sitzung der Gemeindevertretung (1. Lesung) öffentlich beraten. Eine Beschlussfassung hierüber ist im Dezember 2008 zu erwarten.
Auch die Fraktionen der Gemeindevertretung beraten die Haushaltsplanung und freuen sich über bürgerschaftliche Mitwirkung. Beachten Sie bitte die Termine der Parteien im Panketal Boten.
Alle weiteren Termine der öffentlichen Sitzungen zur Haushaltsdiskussion finden Sie auf der Internetseite:
www.panketal.de - Bürgerforum - Ratsinformation
Den Bürgerhaushalt finden Sie hier:
Bürgerhaushalt 2009
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Fornell
Bürgermeister
1. Nachtragshaushaltssatzung 2008 der Gemeinde Panketal
erhöht | vermindert |
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes |
|
um EUR | um EUR | gegenüber nunmehr festgesetzt bisher EUR auf EUR |
|
Verwaltungshaushalt | |||
Einnahmen |
1.409.300 |
114.600 |
20.487.600 21.782.300 |
Ausgaben |
1.452.500 |
157.800 |
20.487.600 21.782.300 |
Vermögenshaushalt | |||
Einnahmen |
2.284.500 |
20.500 |
9.926.800 12.190.800 |
Ausgaben |
2.475.200 |
211.200 |
9.926.800 12.190.800 |
1. Nachtragshaushaltsatzung 2008 [36 KB]
Grunddaten der Haushaltssatzung 2008 der Gemeinde Panketal
Verwaltungshaushalt
Einnahmen | 20.487.600 EUR |
Ausgaben | 20.487.600 EUR |
Vermögenshaushalt
Einnahmen | 9.926.800 EUR |
Ausgaben | 9.926.800 EUR |
Die Hebesätze für Realsteuern sind wie folgt festgesetzt:
Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaft- 200 v.H. liche Betriebe (Grundsteuer A)
b) für die Grundstücke 350 v.H. (Grundsteuer B)
Gewerbesteuer nach Gewerbeertrag 300 v.H.
2. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2007
II. Sondervermögen
§ 5
Für das Sondervermögen – Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal – wird nach § 95 GO in Verbindung mit § 7 Nr. 3 der Verordnung über die Eigenbetriebe der Gemeinde (Eigenbetriebsverordnung) folgender 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan erlassen:
(1) Mit dem 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan werden
erhöht |
vermindert um EUR |
und damit der Gesamtbetrag |
des Wirt- der festgesetzt auf EUR |
|
im Erfolgsplan | ||||
die Erträge |
736.462 |
0 |
3.373.938 |
4.110.400 |
die Aufwendungen |
564.708 |
0 |
2.849.192 |
3.413.900 |
der Jahresgewinn |
171.754 |
0 |
524.746 |
696.500 |
der Jahresverlust |
0 |
0 |
0 |
0 |
im Vermögensplan | ||||
die Einnahmen |
730.487 |
0 |
1.655.613 |
2.386.100 |
die Ausgaben |
730.487 |
0 |
1.655.613 |
2.386.100 |
B Ü R G E R H A U S H A L T 2008
Liebe Panketaler,
die Gemeinde Panketal veröffentlicht nunmehr ihren 3. Bürgerhaushalt.
Erstmals wurde mit dem Bürgerhaushalt 2006 eine Übersicht der wesentlichen Eckdaten des Haushaltsentwurfes der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2006 allen Bürgern vorgestellt. Ziel war und ist es alle Bürger in den Prozess der Haushaltsplanung mit einzubeziehen und damit auch den Dialog zwischen den Bürgern, den Gemeindevertretern und der Verwaltung zu stärken.
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2008 der Gemeinde Panketal mit einem Einnahme- und Ausgabevolumen von rund 30 Mio. EUR wird in den kommenden Wochen in den Fachausschüssen und am 29. Oktober 2007 in der Sitzung der Gemeindevertretung (1. Lesung) öffentlich beraten. Auch die Fraktionen der Gemeindevertretung beraten die Haushaltsplanung und freuen sich über bürgerschaftliche Mitwirkung. Beachten Sie bitte die Termine der Parteien im Panketal Boten.
Alle weiteren Termine der öffentlichen Sitzungen zur Haushaltsdiskussion finden Sie auf der Internetseite:
www.panketal.de - Bürgerforum - Ratsinformation
Den Bürgerhaushalt finden Sie hier:
Bürgerhaushalt 2008 [163 KB]
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Fornell
Bürgermeister
(2) Es werden festgesetzt: | |||
1. der Gesamtbetrag der Kredite | von bisher | 0 EUR auf | 0 EUR |
2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | von bisher | 0 EUR auf | 0 EUR |
3. der Höchstbetrag der Kassenkredite | von bisher | 0 EUR auf | 0 EUR |
2. Nachtragshaushalt 2007 [58 KB]
1. Nachtragshaushaltssatzung 2007 der Gemeinde Panketal
erhöht | vermindert |
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes |
|
um EUR | um EUR | gegenüber nunmehr festgesetzt bisher EUR auf EUR |
|
Verwaltungshaushalt | |||
Einnahmen | 3.977.400 | 2.935.000 | 17.701.800 18.744.200 |
Ausgaben |
2.042.600 | 1.000.200 | 17.701.800 18.744.200 |
Vermögenshaushalt | |||
Einnahmen | 2.786.000 | 1.727.300 | 6.127.500 7.186.200 |
Ausgaben |
1.929.400 | 870.700 | 6.127.500 7.186.200 |
1. Nachtragshaushaltsatzung 2007 [36 KB]
Grunddaten der Haushaltssatzung 2007 der Gemeinde Panketal
Verwaltungshaushalt
Einnahmen | 17.701.800 EUR |
Ausgaben | 17.701.800 EUR |
Vermögenshaushalt
Einnahmen | 6.127.500 EUR |
Ausgaben | 6.127.500 EUR |
Die Hebesätze für Realsteuern sind wie folgt festgesetzt:
Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaft- 200 v.H.
liche Betriebe (Grundsteuer A)
b) für die Grundstücke 350 v.H.
(Grundsteuer B)
Gewerbesteuer
nach Gewerbeertrag 300 v.H.
B Ü R G E R H A U S H A L T
- Entwurf Haushaltsplan 2007 der Gemeinde Panketal -
Liebe Panketaler,
der Entwurf des Haushaltsplanes 2007 enthält alle im Haushaltsjahr voraussichtlich eingehenden Einnahmen und zu leistenden Ausgaben für die von der Gemeinde zu erfüllenden Aufgaben.
Entsprechend § 74 Gemeindeordnung Brandenburg muss der Haushalt in jedem Jahr auch unter Berücksichtigung von Fehlbeträgen aus Vorjahren ausgeglichen sein. Dies bedeutet für die Haushaltswirtschaft, dass nur soviel ausgegeben werden darf, wie eingenommen wird.
Der Haushalt der Gemeinde ist ausgeglichen und weist auch derzeit keinen Fehlbedarf für die Folgejahre aus.
In den kommenden Wochen wird der Haushaltsentwurf 2007 der Gemeinde Panketal in den Fachausschüssen und in der Gemeindevertretung öffentlich beraten. Er soll sodann im Dezember 2006 beschlossen werden.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen zur Haushaltsdiskussion!
Bürgerhaushalt 2007.pdf [166 KB]
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Fornell
Bürgermeister
Jahresrechnungen
Jahresrechnung der Gemeinde Schwanebeck für das Haushaltsjahr 2003 [40 KB]
Jahresrechnung der Gemeinde Zepernick für das Haushaltsjahr 2003 [47 KB]
Jahresrechnung des Rumpfhaushaltes der Gemeinde Panketal -vom 26.10.2003 bis 31.12.2003- [41 KB]
Jahresrechnung der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2004 [47 KB]
Jahresrechnung der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2005.pdf [44 KB]
Jahresrechnung der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2006.pdf [48 KB]
Jahresrechnung der Gemeinde Panketal für das Haushaltsjahr 2007.pdf [48 KB]